Meine erste Spiegelreflexkamera
- skfotographics
- 19. Feb. 2017
- 1 Min. Lesezeit
32 Jahre musste ich warten bis ich endlich meine erste eigene Spiegelreflexkamera in der Hand hielt.
Eine Canon EOS 1300D, ein Einsteigermodell, aber für mich komplett ausreichend.
Nur, wie funktioniert diese? Wie kommt das Objektiv auf die Kamera? Wie mache ich die ersten Bilder?
Wieso ist das Bild so hell? Wieso zu dunkel? Alles ist unscharf, was mach ich falsch? Wie geht es richtig?
Wofür ist das Rädchen, M, Av, Tv, P? Häää? Ich will doch nur schöne Fotos machen!
Ehrlich gesagt war ich am Anfang komplett überfordert, hatte 1000 Fragen im Kopf und dachte, "Ohje, das wird nie was".
ABER, Youtube sei Dank habe ich relativ schnell durch verschiedene Tutorials dazu gelernt und siehe da, ist ja gar nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick aussah.
Anfangs habe ich nur ein paar Schnappschüsse meiner Tochter gemacht, meist im Automatikmodus, da ich mit den Begriffen Iso, Blende, Belichtung mal so gar nix anfangen konnte
Weiterbilden war angesagt.
Mit Kamera und Familie im Gepäck ging es dann das erste mal nach Köln. Ich versuchte mich ein wenig in Richtung Porträts, Landschaft und probierte sehr viel rum. Ob mit Kreativfiltern die die Kamera zur Verfügung stellt oder mit einfachem Drehen am Rädchen :-)
Alle Bilder wurden im JPG-Format fotografiert und sind unbearbeitet, RAW? Habe ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nix von gehört.
Das waren also meine allersten Bilder, ausbaufähig, aber ich finde es waren doch schon einige sehr schöne Fotos dabei. Was meint ihr? Kritik und Anregungen an skfotographics@web.de
تعليقات