top of page
Suche

Der Weg zum ersten Sonnenuntergang

  • skfotographics
  • 30. Apr. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

An diesem Abend erfreute ich mich mal wieder an etwas Freizeit. Das Wetter war schön und ich hatte vor mit meiner Tochter einen längeren Spaziergang zu machen.

Kurzer Schnappschuss bevor es losging :-) Objektiv im Fokus, fotografiert mit meiner neuen Festbrennweite (Canon EF 50mm, 1:1,8). Außerdem neu, Objektiv Canon Zoom Lens EF 80-200mm, 1:4,5-5,6.

Mit neuem Stativ (unter Equipment weiteres), meiner Kamera und einer warmen Flasche fürs Baby bin ich dann also abends gegen 20Uhr losgegangen Richtung Kasterer Höhe und ihrer großen Windparkanlage.

Auf dem Weg schoss ich natürlich auch hier und da mal ein Foto wie ihr im folgenden sehen könnt.

Hier wurde mit unterschiedlichen Objektiven fotografiert wie in der Beschriftung zu sehen ist.

Alle Bilder die ich hier im Blog veröffentliche sind unbearbeitet und kommen so aus der Kamera.

Auf der Homepage gibt es hier und da mal das gleiche Foto, diese sind jedoch von mir freischnauze bearbeitet worden. Meist spiel ich etwas am Weißabgleich, dem Kontrast, der Farbsättigung und dem Licht und Schatten Verhältnis bis ich meine, dass es ok aussieht. Wirklich Ahnung was ich da tue habe ich aber noch nicht. ;-)

Man darf nicht vergessen, dass ich vor 10 Wochen meine erste richtige Kamera in der Hand hielt und seitdem erst ein paar wenige Male draußen war um zu fotografieren.

Zwischendurch eigne ich mir natürlich immer mal wieder Wissen rund um die Kamera, durch Youtubevideos oder Google, an. Die Praxis verläuft da im Moment aber noch etwas holprig. :-)

Nunja, kommen wir zum eigentlichen Thema zurück. Es dämmerte also langsam und ich ging weiter bis ich meinte einen coolen Ausschnitt für meinen ersten fotografierten Sonnenuntergang gefunden zu haben.

Oben angekommen entdeckte ich sofort die Windräder wohinter die Sonne untergehen wird.

Ich war schon öfter mal hier oben, aber dass es hier so viele Windräder gibt war mir noch nie aufgefallen.

Also, Stelle gesucht, aufgebaut, losfotografiert. Da ich noch keinen Fernauslöser habe, habe ich mit 2 Sekunden Selbstauslöser fotografiert, damit das Bild nicht verwackelt.

Ich habe alle Sonnenuntergänge mit einem Iso100 und einer Blende F9 fotografiert. Lediglich die Verschlusszeit und die Brennweite habe ich zwischendurch geändert.

Zu sehen sind fast alle geschossenen Bilder. Ich glaube nur 3-4 waren unscharf, da ich mit dem neuen Objektiv (80-200mm) nicht so gut klarkam. Ich glaube ich habe im Autofokus fotografiert, was der Fehler war.


 
 
 

コメント


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2017 Sascha Krekiehn SKFotographics

  • Facebook Classic
bottom of page