top of page
Suche

Affenpark Eckenhagen

  • skfotographics
  • 31. Juli 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Heute war wieder Ausflugtag und wir fuhren in den Affenpark in Eckenhagen. Meine Erwartungen an den Park waren sehr groß und ich erhoffte mir jede Menge Affen in nahezu freier Wildbahn anzutreffen.

Leider wurde ich hinsichtlich der Affen etwas enttäuscht, viele gab es dort leider nicht zu sehen, genauer gesagt nur Berberaffen und Totenkopfäffchen. Stattdessen waren es viel mehr Vögel in Käfigen die es zu sehen gab.

Was trotzdem schön ist, ist dass man die Affen wirklich hautnah erleben darf. Mit etwas Glück lassen sich die Berberaffen auch aus der Hand füttern. Aber Achtung, alles was nicht niet- und nagelfest ist, kann auch mal durch die neugierigen Affen entwendet werden. :-)

Mal abgesehen von den, meiner Meinung nach, wenigen Affen, ist der Affenpark trotzdem ein schönes Ausflugziel mit Kindern. Er verfügt über einen großen Indoorspielplatz mit Trampolinen, Karussells, Schaukeln, Hüpfberg und anderen Spielmöglichkeiten.

Auf dem 3km langem Rundweg findet man außerdem achterbahnähnliche Fahrgeschäfte die je Fahrt nur 50 Cent kosten.

Zu dem, was ich auch sehr schön fand, waren die unzähligen Grillstellen die man, ich meine kostenlos, benutzen durfte. Man kann im Park also einen schönen Tag mit Kindern verbringen. Dafür gibt es auf jeden Fall einen Daumen hoch.

Da ich mit den Erwartungen dort hingefahren bin viele Affen vor die Linse zu bekommen und diese leider nicht erfüllt wurden, habe ich natürlich auch nicht so viele Fotos geschossen.

Vögel durch die Zäune zu fotografieren macht mir persönlich nicht so viel Spaß und weil ich auch nicht alleine dort war, konnte ich mir dafür auch nicht so viel Zeit nehmen.

Stattdessen fotografierte ich unter anderem Blümchen, Bienchen und ein paar wenige andere Tiere :-)

Die folgenden Bilder habe ich alle mit Digital Professional 4 von Canon bearbeitet. Da ich mich immer noch nicht so wirklich mit der Bearbeitung von Bildern beschäftigt habe, regelte ich den Kontrast, die Farbsättigung, Licht und Schatten sowie hier und da den Weißabgleich nach Gefühl.

Mir ist auch aufgefallen, dass das Bearbeiten auf meinem Laptop nicht so leicht ist, denn je nach Blickwinkel auf den Bildschirm sehen die Bilder immer ein wenig anders aus. Ich gebe mein bestes, trotz Ungewissheit darüber was ich da eigentlich tue. :-) Viel Spaß.

Kritik und Verbesserungsvorschläge gerne an skfotographics@web.de


 
 
 

Kommentarer


Empfohlene Einträge
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2017 Sascha Krekiehn SKFotographics

  • Facebook Classic
bottom of page