Equipment rund um die Kamera
- skfotographics
- 1. Juni 2017
- 3 Min. Lesezeit
Im folgenden werde ich mein aktuelles Equipment rund um die Kamera vorstellen.
In Zukunft werde ich auch alle neuen Anschaffungen in einem weiteren Blog vorstellen.
Da dies ein Nachtrag ist, kommt hier erstmal einiges zusammen. Natürlich habe ich nicht alles auf einmal gekauft. Doch alles ziemlich schnell nacheinander.
Angefangen hat es natürlich mit der Kamera. Eine EOS1300d mit dem dazugehörigem Kit-Objektiv 18-55mm 1:3,5-5,6. Das einzige Foto, welches ich aus dem Netz habe, da ich meine Kamera nicht mit dem Handy fotografieren wollte :-)

Als nächstes habe ich mir 3 Stative, für Nachtaufnahmen und für das Lightpainting besorgt. Bei längeren Belichtungszeiten verwackeln die Bilder benutzt man kein Stativ.
Nr.1 ein Hama Action 165 3D (Höhe 61–165 cm, 3-Wege Kugelkopf, Gummifüße und Spikes, Belastbarkeit bis 4 kg, Gewicht 1320 g leicht, Kamera Stativ inkl. Tragetasche) schwarz, mit integrierter Wasserwage für einen geraden Stand, für 39,99€. Hier geht's zum Amazonshop


Nr.2 ein Cullmann ALPHA 2500 Stativ mit 3-Wege-Kopf (2 Auszüge, Gewicht 1277g, Tragfähigkeit 2,5 kg, 67cm Höhe, Packmaß 67cm) für ca. 25 €. Hier geht's zum Amazonshop

Nr. 3 ein Rollei Monkey Pod - Biegsames Mini Stativ mit flexiblen Beinen, Max. Höhe 27 cm - inkl. Kugelkopf, rutschfesten Gummifüßen und Schnellwechselplatte - Schwarz für 12,99€. Hier geht's zum Amazonshop

Als nächstes besorgte ich mir 2 neue Objektive, wovon ich eins gebraucht und günstig bei eBay ersteigerte.
Nr.1 ein Canon EF 50mm 1:1.8 STM Objektiv (49mm Filterdurchmesser) schwarz für um die 100 Euro.
Dieses Objektiv kam leider noch nicht so oft bei mir zum Einsatz, macht aber super scharfe Bilder. Ich habe mir für die Zukunft vorgenommen mal 1-2 Tage ausschließlich nur mit der 50mm Festbrennweite zu fotografieren. Ich habe nur gutes über dieses Objektiv gehört.

Nr.2 ein Canon EF 80-200mm/ 1:4,5-5,6/ II Objektiv, welches ich gebraucht bei eBay für um die 50 Euro ersteigert habe. Ehrlich gesagt hätte man sich das Geld sparen können. Ich weiß nicht ob es an mir liegt oder am Objektiv, aber ich komme damit einfach nicht zurecht. Die Bilder sind meist unscharf, also lieber in ein hochwertigeres investieren. ;-)

Nr.3 nur der Vollständigkeit halber bin ich im Besitz des Kit Objektivs von Canon EFS 18-55mm/ 1:3,5-5,6 (ohne Bildstabilisator), welches beim Kauf der Kamera dabei war. Ich finde es, dafür dass es quasi umsonst war, echt gut und da ich die meiste Zeit mit diesem Objektiv fotografiere, sind auch schon ein paar schöne Fotos entstanden. Natürlich fotografiert man nur im mittleren Brennweitenbereich, aber für einen Anfänger wie mich, der noch nicht weiß wo die Reise mal hingehen wird, ist es ein gutes (ich sag mal) Allroundobjektiv.

Ebenfalls dabei war die Canon Custom Gadget 100EG SLR-Kameratasche, welche normalerweise so um die 25 Euro kostet. Hier geht's zum Amazonshop
Eine kleine, aber feine Kameratasche mit Platz für die Kamera, 2-4 Objektive und Ersatzakkus, Speicherkarten oder Fernauslöser.

Schon nach kurzer Zeit habe ich mir auch einen Phottix PH16377 Aion Drahtloser Timer und Auslöser für um die 86€ gegönnt, da dieser einem doch schon einiges erleichtert, vor allem beim Malen mit Licht.
Es lässt sich dadurch einfach im Bulb-Modus fotografieren. Ich kann also so lange belichten wie ich möchte.
Ich kann ihn wirklich allen empfehlen. Hier geht's zum Amazonshop

Des weiteren erwarb ich eine Canon ET-60 Gegenlichtblende für um die 10€. Hier geht's zum Amazonshop

Was auch nicht fehlen darf, ein anständiges Kamerapflegeset.
Ich habe eins von Polaroid gewählt, weiß aber nicht mehr genau wo ich es erworben hab und wieviel es kostete. Hier geht's zum Amazonshop
Es gibt verschiedene Ausführungen, einfach mal bei Amazon stöbern.

Comments