Naturaufnahmen auf der Sophienhöhe
- skfotographics
- 1. Mai 2017
- 1 Min. Lesezeit
Heute Mittag waren wir bei Sonnenschein auf der Sophienhöhe, schönes Wetter zum genießen, aber eigentlich nicht die besten Voraussetzungen zum fotografieren nach der Weisheit „Zwischen eins und drei, hat der Fotograf frei.“, aber trotzdem habe ich die Kamera mal mitgenommen.
Die Sophienhöhe, ist eine durch den Abbau von Braunkohle des Tagebaus Hambach entstandene rekultivierte Abraumhalde, die bei Jülich im Kreis Düren liegt und ca.301m hoch ist.
Ehrlich gesagt sollte man lieber mit Karte spazieren gehen, da wir uns mehr oder weniger verlaufen haben und rechts und links eigentlich alles gleich aussieht. Die Wege ewig lang und ein Ziel? Wir haben keins gefunden. :-)
Es gibt nix wirkliches spannendes zu sagen, ich habe links und rechts, hier und da mal etwas fotografiert, aber viel Zeit hatte ich nicht wirklich, da wir ja die Absicht hatten spazieren zu gehen und nicht alle paar Meter stehen zu bleiben. ;-)
Im folgenden sind fast alle Bilder die ich geschossen habe. Alle Bilder wurden mit Iso100, einer schnellen Verschlusszeit ab 1/100 und einer Blende zwischen f4,5 und f13, aufgenommen.
Wie immer sind die Bilder nicht bearbeitet und kommen so aus der Kamera. Ein paar der Bilder werde ich in Zukunft rauspicken und auch bearbeiten, jedoch habe ich 0 Ahnung davon aber lasse jeden hier teilhaben was ich mache, von Anfang bis Ende. :-)
Welches ist euer Favorit?
Комментарии