Ein Tag im Zoo
- skfotographics
- 28. Apr. 2017
- 1 Min. Lesezeit
Heute haben wir einen Tagesausflug in den Kölner Zoo gemacht und weil die Kölner Flora nebenan ist, waren wir auch dort, jedoch war mein Akku zu späterer Stunde leer, da wir auch im Aquarium waren und ich den ganzen Tag über recht viele Fotos geschossen habe. Leider habe ich noch kein Ersatzakku wozu ich jedem rate sich eins, besser zwei zu besorgen, die Dinger sind leider schneller leer als erwartet.
Zudem macht es Sinn sich eine größere oder zweite Speicherkarte zu kaufen, da diese, gerade im Zoo wo man wirklich viele Tiere vor die Linse bekommt, ziemlich schnell voll ist.
Ich habe wie immer mit dem Kit-Objektiv fotografiert und mich, nun endlich :-), im manuellen Modus versucht.
Ich muss sagen, gar nicht so einfach. Oft waren Bilder überbelichtet oder zu dunkel, oder unscharf. Das Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren (Blende, Belichtung, Iso) muss also noch erlernt werden.
Allgemein ist zu sagen, dass es mit dem Kitobjektiv doch relativ schwierig ist schöne Tierporträts hinzubekommen, da die Tiere gerade im Zoo doch relativ weit weg sind. Außerdem sollte man viel Zeit mitbringen, da die Tiere fast immer in Bewegung sind, hat man gerade fokussiert, zack, ist es auch schon wieder auf und davon. Es kann also etwas dauern bis man es schafft ein Tier optimal abzulichten.
Na wer hat erkannt, dass ich zu 95% mit einer Blende F5,6 fotografiert habe?
Nachdem wir im Zoo durch waren, sind wir in das Aquarium gegangen, welches im Preis mit inbegriffen war.
Ich habe komplett mit einem ISO1600 fotografiert und ebenfalls die meiste Zeit mit einer Blende F5,6.
コメント